Streuobst für alle – Förderung erhalten!

Streuobst für alle – Förderung erhalten!

Wir freuen uns riesig verkünden zu können, dass wir die Förderung für das Programm „Streuobst für alle“ erhalten haben.

Bei den Teilnehmenden werden wir uns persönlich melden um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Wir bekommen 31 Bäume bezuschusst mit bis zu 45 Euro pro Baum und können damit zum Erhalten unserer wervollen Streuobstwiesen in der Region beitragen. Danke an alle Teilnehmer am Programm!

Streuobst für alle! Machen Sie auch mit?

Streuobst für alle! Machen Sie auch mit?

Streuobstwiesen haben eine große Bedeutung für unsere Kulturlandschaft und Biodiversität. Mit dem Förderprogramm „Streuobst für alle“ fördert die Verwaltung für Ländliche Entwicklung von Bayern die Beschaffung von Streuobstbäumen für Kommunen, Vereine und Verbände.

Um am Programm teilzunehmen, müssen wir uns als Verein für das Programm bewerben und müssen auch eine bestimmte Menge an Bäumen abnehmen. Deshalb fragen wir vor der Bewerbung bereits ab, ob Interesse besteht. Die folgenden Infos hierzu sind zu beachten:

  • Es sind nur bestimmte Streuobstbäume förderfähig, nämlich Kernobst (Apfel und Birne) und Steinobst (Pflaume und Kirsche).Weitere förderfähige Arten sind beispielsweise Walnuss, Quitte, Maulbeere, Esskastanie und Wildobstarten, Vogelkirsche, Holz-Apfel, Wild-Birne, Eberesche, Speierling, Elsbeere (Download Leistungsspektrum für genaue Vorgaben).
  • Wir können mit unserem Förderantrag zwischen 10 und 100 Bäume ordern
  • Bezuschusst wird der Kauf der Bäume mit bis zu 45 Euro pro Baum.

Infos zum Förderprogramm